29.04.2025 Rolltreppe in der Cassius-Bastei in Betrieb – BBB begrüßt Fertigstellung

Kaum zu glauben, aber wahr. Die Fahrstufenanlage, die von der Bonner Bahnhofspassage in die Cassius Bastei führt und seit April 2023 stillstand, ist ausgetauscht und in Betrieb gesetzt (Vgl. Bild Anlage). Damit findet ein unsägliches Trauerspiel ein Ende: Dem Antrag des BBB, die defekten Rolltreppenanlage in der Cassius-Bastei instandzusetzen oder zu erneuern, folgte der Hauptausschuss zwar in seiner Sitzung am 6.Juni 2023, danach jedoch geschah lange nichts. Erst zog sich der Vorgang durch Aussitzen und Ignoranz der grün-rot-roten Ratsmehrheit unnötig in die Länge. Dann stellte sich heraus, dass die Verwaltung jahrelang die SWB mit Reparaturen der Fahrtreppe betraute, obwohl diese oder die Stadt gar nicht zuständig waren, weil der Eigentümer der Cassius Bastei sowohl für Betrieb als auch Instandsetzung gegen Kostenerstattung verantwortlich zeichnet. Ein dreiviertel Jahr nach dem Antrag des BBB trat die Stadtverwaltung dann an die Eigentümergemeinschaft heran, die sich selbst anschließend nochmal über ein Jahr Zeit ließ. Was lange währt, wird endlich gut, könnte man sagen, beim BBB ist man hingegen etwas anderer Ansicht. Dazu sagt BBB-Fraktionsvorsitzender Marcel Schmitt: „Zunächst freut es uns im Sinne der ÖPNV-Kunden und der Steuerzahler, dass nicht zuletzt wegen unserer Beharrlichkeit die Treppe nunmehr zu einem Bruchteil der zuerst von den Stadtwerken aufgerufenen Kosten ausgetauscht ist. Die Fahrtreppen erleichtern gerade älteren und nicht mehr so mobilen Mitbürgern den schnellsten und bequemsten Weg von den Zügen der Bahn AG wie von der Stadtbahnhaltestelle Hauptbahnhof in die Bonner City. Warum die Stadtverwaltung ganze 6 Monate brauchte, um herauszufinden, dass Betrieb und Instandhaltung der Fahrtreppe Sache der Eigentümer der Cassius Bastei ist, und es dann noch einmal eineinhalb Jahre bis zum Einbau der neuen Anlage brauchte, bleibt uns ein Rätsel.“ Neben dem Schlaglicht, das der geschlagene zwei Jahre brauchende Austausch der Rolltreppen auf die offenbar schlecht organisierte Stadtverwaltung wirft, sorgt man sich bei BBB darum, dass die Drogenszene, die sich während der Zeit des Stillstandes im Umfeld der Treppen gebildet hat, dort weiter verharren könnte. Das Ordnungsamt und der private Ordnungsdienst der Eigentümer der Bahnhofsvorplatzbebauung sind aufgefordert, Belästigungen der Passanten durch Rauschgift- und Alkoholsüchtige im Bereich der Rolltreppe unverzüglich abzustellen und im Übrigen eine tägliche Funktionskontrolle durchzuführen.