16.04.2025 BBB-Bürgergespräch zum neuen Bebauungsplan Uniklinik (UKB) – Bürgerinnen und Bürger haben Bedenken

Am 11. April 2025 hat die BBB-Fraktion ein Bürgergespräch auf dem Venusberg zum neuen Bebauungsplan für das Areal des UKB durchgeführt. Die anwesenden ca. 30 Bürgerinnen und Bürger haben nach Vorstellung durch den BBB erhebliche Bedenken gegen die Vorratsplanung von OB Dörner (Grüne) geäußert. Neben den bekannten Themen wie Verkehrschaos, Parkraumnot kam auch ein ganz anderes Thema zur Sprache. Im Rahmen der Reform des Gesundheitswesens sollen sich die Krankenhausstandorte neu aufstellen und Schwerpunkt- und Spezialaufgaben erfüllen, um so eine bessere und gezieltere Versorgung sicherzustellen. Offensichtlich war das bei der Erstellung des Bebauungsplanes kein Thema für die OB, will sie dem UKB offensichtlich „grenzenloses“ Wachstum am Standort Venusberg ermöglichen. Dazu BBB-Stadtverordneter Johannes Schott: „Die Oberbürgermeisterin täte gut daran, die Einwände während der laufenden Offenlage des Bebauungsplans ernst zu nehmen und den Argumenten mit Sachverstand und fundierten Fakten zu begegnen, statt diese wie bisher lapidar vom Tisch zu wischen. Es muss auch beim neuen Bebauungsplan in erster Linie um die Aufgabenerfüllung des Klinikums im Gesundheitswesen gehen und nicht darum, eine Basis für Gewinnmaximierung zu schaffen. Wir erwarten von OB Dörner, dass sie bis zum Satzungsbeschluss dezidiert darlegen kann, was genau das UKB an Erweiterungsbauten plant, zu welchen Zwecken und ob dies zur Aufgabenerledigung zwingend notwendig ist.“